Der Rigimasch 2017 ist Geschichte
Noch ein Nachtrag:
Hier noch der Link zum Youtube-Film von Peter...
Ein weiterer Rigimarsch ist bereits wieder Geschichte. Bei ausgezeichneten Verhältnissen und ebensolcher Stimmung verging die Zeit wie im Flug. Von den gestarteten 2000 LäuferInnen waren 1650 auf dem Staffel.
Auch wenn es noch des einen oder anderen Finetunings bedars, kann aus meiner Sicht eine positive Bilanz betreffend LäfuerInnen-Beschränkung gezogen werden.
Kurz noch 2 Dinge: Falls ihr Fotos habt, welche ihr gerne hier auf der Webseite sehen würdet (ich konzentriere mich beim Fotografieren gerne auf die vielen Helfer): Sendet sie mir doch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Falls ihr euch auf einem Foto erkennt und nicht erkennt werden wollte, Mail ebendahin. Und das Gästebuch ist wieder offen...
Letzte Infos Allgemein und zur Strecke (21.5.17, 20:45)
Ergänzung: Der Rigimarsch ist definitiv ausgebucht, die Anmeldung wurde entfernt. Auch wenn es noch Absage gibt, werden diese nicht mehr zur Verfügung gestellt (aus logistischen Gründen). Auf Facebook gibt es eine Rigimarschgruppe, dort werden z.T. Plätze ausgetauscht.
Wie immer gibt es so kurz vor dem Marsch einige Infos zum diesjährigen Marsch.
- Die beiden Parkhäuser Coop und Migros sind für Rigi-Wanderer gratis. Fahrzeuge müssen bis am Donnerstag um 13:00h geholt werden, danach müssen wir einen Unkostenbeitrag von 50.00 Fr. verlangen. Bitte keine Anrufe bei der Polizei!
- Das Restaurant Sonnenblume bietet für Rigi-Wanderer ab 16:00h ein Pasta-Menu Napolitana oder Bolognese an.
- Am Start gibt es zusätzliche WC‘s beim Eingang Nord Rigimarsch.
- Die Starttische werden wieder wie in den Jahren zuvor direkt vor dem Coop Richtung Mall stehen.
- Bei einer Gruppenanmeldung muss sich nur der Anmeldende bei den Starttischen einfinden. Die restlichen Gruppenteilnehmer sollen nach Möglichkeit ausserhalb des Sunnemärt warten.
- Wir bitten alle am Start wie auch an den Posten um Geduld. Gute Läufer kommen doch erst nach 20:00h an den Start.
- Bindet die am Start abgegebenen Kontrollbänder ans Handgelenk und nicht an den Rucksack oder eine Jacke. Das Postenpersonal wird dies kontrollieren, da mit der Läuferbeschränkung vermehrt mit Schwarzläufern zu rechnen ist.
- Die Strecke allgemein ist in einem guten Zustand, trotz des späten Schneefalls in diesem Frühling. Zwischen der Seebodenalp und Rigi Staffel liegt nirgends mehr Schnee und es ist fast überall trocken.
- Neben dem Restaurant Rigi Kulm ist auch das Bahnhof-Stübli auf der Rigi Staffel geöffnet.
- Das Provisorium im Bahnhof Arth-Goldau besteht noch immer, zum letzten Mal!
Der Verein Rigi91 Zufikon wünscht nun allen einen guten Marsch (Neumond in der Nacht zum 26. Mai) und einen prächtigen Sonnenaufgang (05:39h) auf der Rigi Kulm.
Rigimarsch 2017 - Fotowettbewerb
Preise im Gesamtwert von Fr. 600.-- zu gewinnen...
Ein kleiner Fotoapparat oder das Natel habt ihr ja eh dabei, wenn ihr am 24.Mai vom Sunnemärt auf die Rigi marschieren. Gesucht sind nun die besten Fotos, welche du auf dem Weg auf die Rigi machen. Ob lustig, romantisch, originell, stimmig, heruntergekämpft, sonnig, weit oder nah – wie auch immer euer Foto ausschaut: die besten 3 Bilder werden prämiert. Zu gewinnen gibt es je ein Fr. 300.--, ein Fr.200.-- sowie ein Fr.100.-- Gutschein, welche im ganzen Sunnemärt (in allen 19 Geschäften wie auch im Coop und im Restaurant Sonnenblume) eingelöst werden können. Ausserdem erhältst du das Siegerbild vergrössert und aufgezogen als Andenken für deinen ganz persönlichen Rigimarsch.
Sende dein Foto (welches am 24. oder 25. Mai 2017 fotografiert wurde) bis spätestens am 31. Mai 2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die 3 Gewinner werden persönlich benachrichtigt.
Viel Erfolg und noch mehr Spass!
Der Rigimarsch 2017...
...ist ausgebucht. Zwar werden in den nächsten Tagen noch einige Plätze frei, weil sich Teilnehmer abmelden oder nicht bezahlt haben. Immer wieder reinschauen hilft also, die Anmeldemöglichkeit geht automatisch wieder auf, wenn es freie Plätze hat. Wartelisten führen wir keine. Wir bedanken uns für das grosse Interesse und freuen uns auf den Marsch 2017.