Rigimarsch 2015
Es dauert nicht mehr soooo lange! Bald wird hier die Ausschreibung veröffentlicht. Wir freuen uns bereits wieder auf den 13. Mai!
Rigimarsch 2014
Der Rigimarsch 2014 war ein Marsch der Supperlative. 1041 Angemeldete, 742 Nachgemeldete ergibt eine Läuferzahl von sagenhaften 1783 (!!!) sind gestartet und etwa 1313 erreichten die Rigi! Gratulation allen Teilnehmern, Dank allen Helfern!
Falls du Fotos von diesem Event hier teilen möchtest (die ersten sind bereits online), so sende sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gute Erholung allen Beteiligten!
Nach den Marsch...
Gratulation euch allen, die ihr gelaufen seid, egal wie weit ihr dieses Mal gekommen seid. So oder so eine fantastische Leistung. Falls ihr Fotos habt, welche ihr gerne auf dieser Seite euren Mitläufern zeigen möchted, bitte per Mail an foto@rigimarsch, ich werde sie dann am Wochenende hochladen. Und jetzt allen gute Erholung...
Letzte Infos von der Strecke (25.05.2014, 18.00 Uhr)
Bis gestern Samstag, 24.05.2014, durften wir fast 1‘100 Anmeldungen entgegen nehmen. Dies wird zwangsläufig Wartezeiten am Start zur Folge haben. Starke Läufer kommen doch bitte später an den Start. Das würde allen helfen. Wir starten nicht vor 19.30 Uhr!
Die Strecke befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt wie immer noch einige Infos. Die Naturwiese auf dem Damm ab Posten 2 ist noch nicht gemäht worden und steht ziemlich hoch. Die dort deponierten Streckenkerzen sind also nicht schon von weitem sichtbar. Da man sich dort aber kaum verlaufen kann, wird dies sicher kein Problem sein. Der neue Damm ca. 2.km später ist nun fertiggestellt. Vom Plattenweg geht es über eine kleine Brücke auf einen ca. 200m langen Holzsteg und dann auf den neuen Damm. Anschliessend wie gehabt weiter nach Rotkreuz. Dank der späten Austragung und einigen warmen bis heissen Tagen im Frühling hat es den Schnee auf der Strecke Seebodenalp – Staffel „weggeputzt“. Es gibt leider aber noch immer vereinzelt Schlamm- und Morastlöcher. Sie können gut umgangen werden. Gutes Schuhwerk ist unerlässlich.
Bitte beachtet die Abfahrtzeiten der Rigibahn auf dem abgegebenen Laufblatt. Nur auf diesen Kursen ist die direkte Rückreise nach Bremgarten per Bus möglich. Das Provisorium im Bahnhof Arth Goldau besteht noch immer.
Der Verein Rigi91 Zufikon wünscht nun allen einen guten Marsch und einen prächtigen Sonnenaufgang (05.39 Uhr) auf der Rigi Kulm. Ein paar Bilder vom 'Vorabmarsch' von heute gibts in der Gallerie.